PROJEKTE MOBIL VERWALTEN
ESY-Pen und ESY-App machen es möglich, Projekte zu speichern, abzurufen und zu übertragen:
- Jedes Projekt lässt sich über einen eigenen Projektnamen und eine individuelle Beschreibung in der ESY-App speichern
- Der ESY-App ist kein Projekt zu groß: Es können bis zu 64 Etagen angelegt werden mit je bis zu 64 Räumen und bis zu 64 Geräten je Raum
- Innerhalb der ESY-App gelangt man jederzeit in wenigen Klicks vom Projekt in den gewünschten Raum und kann schnell ESYLUX Produkte identifizieren, auswählen und parametrieren
- Konfigurierte Projekte können in der ESY-App gespeichert und bei Bedarf an andere Nutzer weitergeleitet werden. Einmal durchgeführte Konfigurationen lassen sich abrufen und über den ESY- Pen sofort auf Produkte gleichen Typs übertragen (Klonen)
- Die Projektdokumentation wird in einem Projektbericht zusammengefasst, der als PDF-Dokument versendet und bei Bedarf auch ausgedruckt werden kann

EINFACH IN BETRIEB NEHMEN ...
Die ESY-App erlaubt eine bequeme Parametrierung aller fernbedienbaren ESYLUX Präsenz-, Bewegungsmelder und Lichtsysteme per Smartphone oder Tablet. Der ESY-Pen leitet die Bluetooth-Befehle des mobilen Endgeräts einfach per Infrarot weiter. So bietet ESYLUX eine benutzerfreundliche und zukunftssichere Handhabung – unabhängig von physikalischen Schnittstellen!
... UND STEUERN
Im Büro spontan das Licht für eine Präsentation dimmen oder es heller machen, wenn draußen ein Sturm aufzieht:
Auch als Fernbedienung am Arbeitsplatz machen ESY-Pen und ESY-App eine gute Figur. So kann der Anwender ganz einfach das Licht individuell steuern und der Situation jederzeit anpassen.
Abhängig vom angesteuerten Gerät lässt sich das Licht an- und ausschalten, hoch- und runterdimmen oder in seiner Farbe verändern. Bei Lichtsystemen mit ESYLUX Light Control ELC geht dies übrigens auch ganz alleine mit dem ESY-Pen.
