Wer in Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen das Licht intelligent steuern will, kommt am internationalen Industriestandard DALI nicht vorbei. Mit dem individuellen Adressieren und Steuern von Leuchten und Leuchtengruppen bietet er konkurrenzlose Flexibilität. Gleichzeitig vereinfacht er Planung und Installation im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungsanlagen und erlaubt ein Verändern der Konfiguration per Software ganz ohne Hardwareanpassung.
Die Weiterentwicklung hin zu DALI-2 gewährleistet nun außerdem eine Interoperabilität von Geräten unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht so die Kombination der jeweils besten Geräte. Erste Wahl für die Steuerung: DALI-2-Präsenzmelder von ESYLUX. Sie erhöhen an jedem Arbeitsplatz die Lebensqualität und die Energieeffizienz, bieten höchste Funktionsvielfalt in sehr kompakter Form – und eine einfache Konfiguration per ESY-App!
Die BMS-Präsenzmelder eignen sich mit ihrer Qualitätssensorik auch als Eingabegeräte in zentral gesteuerten Gebäudemanagementsystemen.
Die APC-Präsenzmelder (APC: Application Controller) sind die intelligente Schaltstelle der DALI-2-Lösungen von ESYLUX: Sie vereinen Steuereinheit, Busspannungsversorgung, Multisensorik und Tastereingänge und ermöglichen eine autarke Steuerung von bis zu 16 Gruppen ohne komplexes Gebäudeautomationssystem.
Durch die Bündelung der Komponenten in nur einem Gehäuse vereinfachen sie außerdem Planung und Installation. Mehrere Ausbaustufen bieten zahlreiche Funktionen für mehr Komfort und Energieeffizienz.
Mithilfe integrierter Präsenz- und Lichtsensorik und zusätzlichen Tastereingängen liefern die BMS-Präsenzmelder (BMS: Building Management System) die nötigen Informationen aus allen anderen Bereichen – und schaffen so die Grundlage für die individuelle Steuerung aller 16 Gruppen. Die Design-Varianten aus den Serien COMPACT, FLAT und COMPACT MINI bieten dabei Lösungen für unterschiedliche ästhetische Anforderungen.
Ob Schwarmfunktion, Orientierungslicht, zeitgesteuerter Nachtbetrieb: In allen Gebäudebereichen profitieren die Nutzer von einer individuellen Lichtsteuerung. Die APC-Präsenzmelder (APC: Application Controller) ermöglichen in Kombination mit den BMS-Präsenzmeldern (BMS: Building Management System) das Bilden intelligenter Lichtgruppen in allen Abschnitten – und durch ihre Funktionsvielfalt eine bedarfsgerechte Beleuchtung in jeder Raumzone.
Im Planungsbeispiel steuert der APC-Präsenzmelder 13 Gruppen innerhalb eines Gebäudeabschnitts (bis zu 16 Gruppen sind möglich).
Sämtliche Leuchten und Präsenzmelder des Raums sind außerdem der in Szenario 1 noch inaktiven Gruppe 3 zugeordnet.
Das Öffnen der Trennwand aktiviert über den Tastereingang des Präsenzmelders Gruppe 3 und deaktiviert zugleich die bisherigen Gruppen 1 und 2. Die Folge: Eine einheitliche und dadurch harmonische Lichtregelung im gesamten Raum.
Großdimensionierte, moderne Bürobauten setzen vielfach auf zentral gesteuerte Gebäudemanagementsysteme. BMS-Präsenzmelder (BMS: Building Management System) von ESYLUX sind mit ihrer praxiserprobten Qualitätssensorik auch hier erste Wahl und versorgen die Steuereinheit zuverlässig mit allen wichtigen Informationen. Ästhetisch anspruchsvolle Inneneinrichtungen profitieren zusätzlich von den Varianten der Serien FLAT und COMPACT MINI.
Bei der energieeffizienten Modernisierung von Bestandsbauten gehen Projektverantwortliche manchmal Raum für Raum vor. ESYLUX-Lösungen mit DALI-Broadcast liefern hierfür die geeignete Sensorik.
Sie erfordern keine Adressierung, sind mit Werkseinstellungen sofort betriebsbereit – und bieten mit den DUO-DALI-Präsenzmeldern der Serie COMPACT Lösungen mit zwei Lichtkanälen und energieeffizientem Offset.
Aufgrund der Abwärtskompatibilität können DALI-2-Betriebsgeräte auch DALI-Befehle erkennen und interpretieren. Daher können die ESYLUX DALI-Broadcast-Melder auch in der Beleuchtungsanlage mit DALI-2-Leuchten bzw. -Betriebsgeräten eingesetzt werden. Die DALI-2-Betriebsgeräte können problemlos die DALI-Befehle der Melder interpretieren und ausführen.