Menschen in Gesundheitseinrichtungen kommen meist für längere Zeit kaum mit dem natürlichen Tageslicht in Berührung. Das macht müde und beeinträchtigt Regenerationsprozesse. Zudem haben Patienten in Krankenhäusern und Rehakliniken je nach Alter und Erkrankung ganz unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Ein flexibles Lichtmanagement und eine bedarfsgesteuerte Lüftung helfen dabei, den Heilungsprozess jedes Einzelnen optimal zu unterstützen.
In einigen Räumen übernimmt das Licht ganz andere Funktionen. In einem Ärztezimmer etwa muss die Beleuchtung hohen Sehkomfort bieten und zugleich eine ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.
Mehrbettzimmer, Schwesternzimmer oder Untersuchungsraum: ESYLUX verbindet biologisch wirksames Licht mit bedarfsgesteuerter Automation für ein Wohlfühlklima, das sich positiv auf den Genesungsprozess auswirkt. Dieses Human Centric Lighting unterstützt durch seine dynamischen tageslichtähnlichen Helligkeits- und Farbverläufe den Hormonhaushalt und den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus. Variable, passende Lichtszenen vereinfachen die Behandlung.
Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die intelligente Synergie von Automation und Beleuchtung mit ESYLUX ein Gewinn: Zum Beispiel durch vorkonfigurierte, einbaufertige Set-Lösungen für Patientenzimmer (Patient Room-Set), die beste Energieeffizienz und Lichtqualität zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.