ESYLUX entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Automations- und Lichtlösungen, die in Bürogebäuden, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen für mehr Lebensqualität und Energieeffizienz sorgen. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Bedürfnisse des einzelnen Menschen. Um diesem Anspruch zu genügen, nutzen wir unsere Erfahrung in Elektronik und Automation unter anderem für die Entwicklung von LED-basierten Systemen für ein energieeffizientes biologisch wirksames Licht. Die Perspektive reicht von der ganzheitlichen Automation und Beleuchtung des einzelnen Raums bis zur Vernetzung und Integration in gebäudeweite Anlagen. Angesichts der oftmals komplexen Anforderungen, die sich uns hierbei stellen, legen wir besonderen Wert auf eine einfache Anwendung unserer Produktlösungen.
Großhändler, Installationsbetriebe, Elektro- und Lichtplaner sowie Architekten vertrauen als Kunden und Partner auf unsere 50 Jahre Markterfahrung sowie auf die persönliche Fachberatung durch unsere Experten. Mit der Forschung, Entwicklung und Produktion an unserem deutschen Standort in Ahrensburg werden wir darüber hinaus höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Der Vertrieb ist global: ESYLUX arbeitet mit erfahrenen Handelsunternehmen zusammen und ist in Europa, Asien und Ozeanien mit zahlreichen Tochtergesellschaften vertreten.
Intelligente Automations- und Lichtlösungen für mehr Lebensqualität und Energieeffizienz in Bürogebäuden, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen – hierauf liegt unser Fokus als international agierendes Unternehmen mit eigener Forschung, Entwicklung und Produktion in Ahrensburg bei Hamburg. Angesichts der oftmals komplexen Anforderungen achten wir in besonderem Maße auf eine einfache Anwendung unserer Produktlösungen. Interdisziplinäres Denken zeichnet uns dabei ebenso aus wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Menschen und Ressourcen sowie höchste Ansprüche an Qualität, Design, Komfort und Service. Wir finden immer neue verblüffend einfache Lösungen für die perfekte Synergie von Automation und Beleuchtung in jedem Raum.
ESYLUX profitiert von über 25 Jahren Erfahrung in bedarfsgesteuerter Elektronik und hat konsequent und sehr innovationsfreudig den Weg zur perfekten Synergie von Automation und Licht verfolgt. Dank dieser Expertise und unseren außergewöhnlich hohen Qualitätsstandards sind wir in der Lage, unseren Kunden erstklassige Produkte anzubieten, die in puncto Effizienz, Sicherheit, Langlebigkeit, Sicherheit und Komfort weltweit führend sind.
Unsere bedarfsgesteuerten Automations- und Lichtlösungen verbessern nicht nur Lebensqualität und Energieeffizienz. Sie sorgen für das beste Licht an jedem Arbeitsplatz, für jede Sehaufgabe. Das Paradebeispiel für die Synergie aus Automation und Beleuchtung sind die Lichtsysteme der CELINE und NOVA Quadro-Sets. Die Systeme kombinieren Deckenleuchten, Steuereinheit und Sensorik und repräsentieren die weltweit erste wirtschaftliche Lösung für biologisch wirksames Licht am Arbeitsplatz. Das liegt insbesondere an der SymbiLogic Technologie von ESYLUX. Als perfekte Synergie aus Automation und Beleuchtung erzeugt diese ein biologisch wirksames Licht, das mit dynamischen, tageslichtähnlichen Lichtverläufen Vitalität, Wohlbefinden, Konzentrationsvermögen und Gesundheit des Menschen am Arbeitsplatz stärkt.
ESYLUX stellt sich als Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Dazu gehört für uns mehr als das ethisch korrekte Verhalten und die Einhaltung von Recht und Gesetz. Wir handeln verantwortungsbewusst und agieren über alle Unternehmensbereiche vorausschauend und sozial verträglich. Dabei sind Themen wie Compliance, Corporate Social Responsibility und Ethik für uns selbstverständlicher Bestandteil des Tagesgeschäfts.
Neben unserem wertschätzenden Umgang mit Kunden und Partnern steht für uns das Wohl unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Wir bieten ihnen ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Freiraum zur persönlichen Entwicklung, eine faire Bezahlung und eine individuelle Weiterbildung für beste Karrierechancen. Dieses Engagement kommt übrigens auch uns selbst zugute, denn jeder einzelne zufriedene Mitarbeiter trägt viel zum wachsenden Erfolg von ESYLUX bei. Da wir natürlich auch an zukünftige Generationen denken, gehören außerdem der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen und die größtmögliche Energieeffizienz all unserer Produkte zu unserem Verantwortungsbewusstsein.
ESYLUX ist Mitglied des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) und bekennt sich freiwillig zum ZVEI Code of Conduct zur gesellschaftlichen Verantwortung. Dieser orientiert sich an international etablierten Maßstäben und gibt unter anderem Verhaltensregeln zu den Themen Gesundheit und Sicherheit, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz, Entlohnung und Umweltschutz vor. Wir folgen den hierin formulierten Grundsätzen und Werten.
Bei ESYLUX denken wir leidenschaftlich gerne über Normen und Produktgrenzen hinaus. Und wir investieren konsequent in Forschung und Entwicklung, um neue Ideen umzusetzen und innovative Lösungen auf den Markt zu bringen, die Energieverbrauch und Komplexität immer weiter reduzieren. Unsere Schutzrechte und Patente für internationale Märkte von USA bis Asien reflektieren unsere Vorreiterstellung.
In unseren Laboren forschen rund 40 Mitarbeiter zu Themen wie Energieeffizienz und Digitalisierung und testen unsere Innovationen auf Herz und Nieren. So führen unsere Ingenieure extreme Hitze- und Kältetests durch und setzen jedes Gerät einem Stresstest unter Realbedingungen aus. Ergebnis: Was unsere Labore verlässt, ist kein kurzlebiger Hype – es ist der Standard von morgen.
Erfahren Sie mehr über unsere zukunftsweisenden Themen:
Intelligente Beleuchtung
Bedarfsgesteuerte Automation
Human Centric Lighting
Bei ESYLUX konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenz und entwickeln innovative Technologien, Produkte und produktbegleitende Dienstleistungen. Daneben liegt uns auch das Wohl unserer Partner am Herzen, denen wir im Hinblick auf gewinnbringende Kooperationen ein leuchtendes Vorbild sein möchten. So unterstützen wir etwa unsere Handwerkskunden bei ihrer Unternehmensführung und sind Partner der E-Akademie.
Mit unseren Produkten und Lösungen wollen wir vor allem eins: unseren Kunden das Leben leichter machen. Wenn es dafür nicht nur ein Lächeln gibt, sondern auch die Anerkennung strenger Juroren, freut uns das umso mehr. Freuen Sie sich mit – hier eine Auswahl unserer prämierten Produkte.
2016 wurde unsere Bürostehleuchte PRANA+ mit dem renommierten Red Dot Award für Produkt-Design ausgezeichnet. Ein Erfolg, der sich auch dem Teamwork mit dem Kreativ-Atelier von „Peter Schmidt, Belliero & Zandée“ verdankt. Besonders schön: Die PRANA+ behauptete sich im bis dahin größten Teilnehmerfeld des Wettbewerbs.
Unser Präsenzmelder ATMO erfasst alle wichtigen Werte im Haus durch seine innovative Multisensorik. Nachhaltige Präsenz zeigte ATMO auch im komplexen, mehrwöchigen Wettbewerbsverfahren des PLUS X AWARD. Hier beurteilen kompetente Experten die innovativsten Produkte: ATMO überzeugte gleich in drei Kategorien.
Dass ein weiteres ESYLUX Produkt den Plus X Award erhielt, freut uns außerordentlich – zählt doch der Preis zu den wichtigsten Innovationspreisen schlechthin. Prämierte Produkte müssen herausragende Eigenschaften besitzen. Diese sah die Fachjury aus 25 Branchen bei unserem Präsenzmelder PD-C360i/24 DUODIMplus gleich in 5 Kategorien.
Rund 500 Aussteller präsentierten sich auf der eltefa 2017 in Stuttgart, um den Fachleuten der Branche ihre Innovationen zu zeigen. „Im Zeichen zunehmender Vernetzung“ lautete das Motto – da passten die intelligenten Lösungen von ESYLUX bestens. Als Lohn erhielt die Serie ALVA einen Leserpreis der „elektrobörse smarthouse“.
Wer bei seinen Partnern einen Stein im Brett hat, hat schon mal Vieles richtig gemacht. Wer den „Stein im Brett“-Award gewinnt, erst recht. Denn der originelle Preis der iBau fragt gut 3.000 Handwerksbetriebe nach dem besten Partner auf Herstellerseite. Ein Preis wie seine Jury: echt, handfest, geradeaus. ESYLUX sagt Danke.